H \N_JF+@9lN78O<6;2X   28;t3 /eJ "g'\/-x@. ! & 1= Ef#3;Qev8 ,8@Um-|T8';"c8N J2C  3 @ ` "o !   L ,!L!0! "" " #"0"I"X"<i"" " " ""?#4 $4B$0w$0$,$,%3% %B&C'*`'&''''' '(#(?(\(t(x(S)U)h)))#))&),) *$*+++/ ,;9,7u,7,/,5-OK... .V.Y/Qv/R/90U011^2Dm2E2N2KG3+3?3A3/A4q4y4~44 44744M5!\5[~5 55+56/63O66 66666 6.6p7n7P7G8Y8m8786999I9 [9 |99 9 99*99::::;;9;%V;|; ;M;<<!<><\<Km<<v<D5=*z=+===o? BA PA\AbAjA oA{AA AJAAB)BBBC$C;C"NCqC1C-CCCXD;`DD=G80H:iH5H7HIIQJB*K7mK4KK(K1L9L"HLkL"LLLLypMMN #N-N#5NYN'tN8NNYNC2PvQ|Q9Q;Q9R7kBSEAGO`p[aTUJuV@?^h${mrie\~" Terminal too small. Min size is 80x24. Current size is %(x)ix%(y)i. %(type)s %(bootable)s Avail Size(GB)%(release)s can be installed in the whole fdisk partition or within a slice in the partition%(release)s can be installed on the whole disk or a GPT partition on the disk.%(release)s can be installed on the whole disk or a partition on the disk.%(release)s can be installed on the whole disk or a slice on the disk.%(release)s cannot be installed on any disk%(release)s will be installed in the "%(pool)s" slice. Use the F5 key to change a slice to "%(pool)s." A slice's size can be increased up to its Avail size. Avail can be increased by deleting an adjacent slice. Use the F5 key to delete a slice by changing it to "Unused." Slices are listed in disk layout order.%d more partitions%d more slices'Solaris2' partition is too small, installation requires at least %(size).1fGBA 'Solaris' partition must be selected for installationA 'Solaris2' partition must be selected for installationA GPT labeled disk was not found. The following is proposed.A VTOC label was not found. The following is proposed.A number can only have one "%s"A partition table was not found. The following is proposed.An 'rpool' slice must be selected for installationAn unhandled exception occurred.BackBootBoot PoolBoot Pool Disks: CHAP Name:CHAP Password:CHAP password must be between 12 and 16 charactersCHAP password not specifiedCHAP username and password must be set at the ok prompt:CHAP username not specifiedCan not relabel a disk if running in 'dry_run' modeCancelChange TypeConfirm: Quit the Installer?ContinueCould not read log file: %sDHCP has iSCSI parameters defined for this hostDONT_TRANSLATE_BUT_REPLACE_msgstr_WITH_True_OR_False: Should wrap text on whitespace in this languageDedicatedDeviceDiscover iSCSI LUNsDiscover local disksDiscovery SelectionDisksDo you want to quit the Installer?Do you want to quit the Installer? Any changes made to the disk by the Installer will be left "as is."Enable debug mode. Sets logging level to 'input' and enables CTRL-C for killing the program Exiting Text Installer. Log is available at: %sFdisk PartitionsFdisk Partitions: Force the installer to run in black and white. This may be useful on some SPARC machines with unsupported frame buffers Full traceback data is in the installation logGBGPT PartitionsGPT Partitions: GPT labeled diskHaltHelpHelp IndexHelp TopicsINVALIDIf using CHAP for authenticationIf your keyboard does not have function keys, or they do not respond, press ESC; the legend at the bottom of the screen will change to show the ESC keys for navigation and other functions.Initiator Name:InstallInstallation CompleteInstallation FailedInstallation LogInstallation SummaryInstalling %(release)sInvalid Initiator IQN stringInvalid Target IP addressInvalid Target IQN stringInvalid layout, more than one 'Solaris2' partition foundLocal DisksLogicalMapping iSCSI LUN...Mapping iSCSI Target...Minimum size: Must select at least one disk on this screen.NoNo disks found that are suitable for the boot pool. %(release)s cannot be installed.No disks found. Additional device drivers may be needed.Only the digits 0-9 and "%s" are valid.Only the first %.1fTB can be used.Oracle SolarisOracle Solaris will be installed into the Solaris partition. A partition's type can be changed using the F5 key. A partition's size can be increased up to its Avail space. Avail space can be increased by deleting an adjacent partition. Delete a partition by changing it to "Unused" using the F5 key. The four primary partition slots are listed on the left. If one is an "Extended" partition its logical partitions are listed on the right.Oracle Solaris will be installed into the highlighted Solaris partition. A partition's type can be changed using the F5 key. A partition's size can be increased up to its Avail space. Avail space can be increased by deleting an adjacent partition. Delete a partition by changing it to "Unused" using the F5 key.Partition TypePartition: Port:PrimaryQuitRebootRecommended minimum: Required FieldResetReview the settings below before installing. Go back (F3) to make changes.Root Pool Disk: Runs in 'no installation' mode. When run in 'no installation' mode, no persistent changes are made to the disks and booted environment Seeking disks on systemSelect GPT PartitionSelect GPT Partition: Select PartitionSelect Partition: Select SliceSelect Slice in Fdisk PartitionSelect Slice: Select a topic and press Continue.Select discovery method for disksSelect/Unselect DiskSelectedSelected partition is too small, installation requires at least %(size).1fGBSet log location to FILE (default: %default)Set log verbosity to LEVEL. In order of increasing verbosity, valid values are 'error' 'warn' 'info' 'debug' or 'input' [default: %default]Size can be specified to only one decimal place.Size(GB)SliceSlice %s: Software: %sSolaris Partition SlicesSolaris SlicesSolaris Slices: System configured with invalid locale(5), falling back to C.Target IP address not providedTarget IP:Target LUN:Target Name:Thanks for choosing to install %(release)s! This installer enables you to install the %(release)s Operating System (OS) on SPARC or x86 systems. The installation log will be at %(log)s. How to navigate through this installer:The %(release)s Text Installer must be run with root privilegesThe following GPT partitions were found on the disk.The following GPT partitions were found on the disk:The following partitions were found on the disk.The following partitions were found on the disk:The following slices were found on the disk.The following slices were found on the disk:The installation did not complete normally. For more information you can review the installation log. The installation log is available at %(log_tmp)sThe installation of %(release)s has completed successfully. Reboot to start the newly installed software or Quit if you wish to perform additional tasks before rebooting. The installation log is available at %(log_tmp)s. After reboot it can be found at %(log_final)s.The installer needs additional information for iSCSI LUN discoveryThe new size %(size)s is greater than the available space %(avail)sThere are no partitions found on the disk.There are no slices found on the disk.TypeUnable to map iSCSI LUN: Unable to tear down iSCSI initiator: %sUse CHAP:Use a GPT partition of the diskUse a partition of the diskUse a slice in the partitionUse a slice on the diskUse the entire diskUse the function keys listed at the bottom of each screen to move from screen to screen and to perform other operations.Use the up/down arrow keys to change the selection or to move between input fields.Use the whole diskUse the whole partitionView LogWarningWelcome and Navigation InstructionsWelcome to %(release)sWhere should %(release)s be installed?Which disks should be selected as boot pool?YesYou have chosen a GPT labeled disk %s. Installing onto this disk requires it to be relabeled as SMI. This causes loss of all data on the disk. Select Continue only if you are prepared to erase all data on this disk during installation.You have chosen a GPT labeled disk. Installing onto this disk requires it to be relabeled as SMI. This causes IMMEDIATE LOSS of all data on the disk. Select Continue only if you are prepared to erase all data on this disk now.iSCSIiSCSI DiscoveryiSCSI boot enabled - Initiator Name set in BIOSindicates the partition's current content will be destroyedindicates the slice's current content will be destroyedok set-ascii-security-key chap-password ok set-ascii-security-key chap-user Project-Id-Version: PACKAGE VERSION Report-Msgid-Bugs-To: POT-Creation-Date: 2015-05-27 16:30-0700 PO-Revision-Date: YEAR-MO-DA HO:MI+ZONE Last-Translator: FULL NAME Language-Team: LANGUAGE MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Terminal zu klein. Mindestgröße ist 80x24. Aktuelle Größe %(x)ix%(y)i. %(type)s %(bootable)s Verf.Größe(GB)%(release)s kann auf gesamter Fdisk-Partition oder in einem Bereich installiert werden%(release)s kann auf der gesamten Festplatte oder einer GPT-Partition installiert werden.%(release)s kann auf gesamter Festplatte oder einer Partition installiert werden.%(release)s kann auf gesamter Festplatte oder in einem Bereich installiert werden.%(release)s kann auf keiner Festplatte installiert werden%(release)s wird in Bereich "%(pool)s" installiert. Drücken Sie F5, um einen Bereich in "%(pool)s" zu ändern. Die Bereichsgröße kann bis auf die Verf.-Größe erweitert werden. Diese Größe kann durch Löschen eines benachbarten Bereichs erweitert werden. Drücken Sie F5, um "nicht verwendet" zu wählen und ihn so zu löschen. Bereiche werden in Festplattenlayout-Reihenfolge aufgeführt.%d weitere Partitionen%d weitere BereicheDie Partition von 'Solaris 2' ist zu klein, die Installation erfordert mindestens %(size).1fGBFür die Installation muss eine Solaris-Partition ausgewählt werdenEine Solaris2-Partition muss für die Installation ausgewählt werdenFestplatte mit GPT-Kennzeichnung nicht gefunden. Folgendes wird vorgeschlagen.VTOC-Festplattenkennzeichnung nicht gefunden. Folgendes wird vorgeschlagen.Eine Zahl darf nur über ein "%s" verfügenKeine Partitionstabelle gefunden. Folgendes wird vorgeschlagen.Ein "rpool"-Bereich muss für die Installation ausgewählt werdenEine nicht behandelte Ausnahme ist aufgetreten.ZurückBootBootpoolBootpooldatenträger: CHAP-Name:CHAP-Passwort:CHAP-Passwort muss zwischen 12 und 16 Zeichen lang seinCHAP-Passwort nicht angegebenCHAP-Benutzername und-Passwort müssen über das ok-Prompt festgelegt werden:CHAP-Benutzername nicht angegebenEin Datenträger kann nicht neu benannt werden, wenn er im "dry_run"-Modus ausgeführt wirdAbbrechenTyp ä.Bestätigen: Installationsprogramm beenden?WeiterProtokolldatei konnte nicht gelesen werden: %sDHCP hat iSCSI-Parameter für diesen Host definiertTrueDediziertGerätiSCSI-LUNs erkennenLokale Festplatten erkennenErkennungsauswahlFestplattenSoll das Installationsprogramm beendet werden?Installationsprogramm beenden? Änderungen des Installationsprogramms an der Festplatte bleiben "unverändert."Aktiviert Debug-Modus. Setzt Protokollebene auf 'input' und ermöglicht, das Programm mit Strg-C abzubrechen. Textbasiertes Installationsprogramm wird beendet. Protokoll verfügbar unter: %sFdisk-PartitionenFdisk-Partitionen: Erzwingt die Ausführung des Installationsprogramms im Schwarzweißmodus. Dies kann für einige SPARC-Maschinen mit Framepuffern sinnvoll sein. Vollständige Traceback-Daten im InstallationsprotokollGBGPT-PartitionenGPT-Partitionen: Festplatte mit GPT-KennzeichnungUnterbrechenHilfeHilfeindexHilfethemenINVALIDWenn Sie CHAP zur Authentifizierung nutzenWenn Ihre Tastatur keine Funktionstasten hat oder diese nicht funktionieren, drücken Sie ESC, die Legende unten auf dem Bildschirm wird geändert, um die ESC-Tasten für die Navigation und andere Funktionen anzuzeigen.Initiator-Name:Install.Installation abgeschlossenInstallation fehlgeschlagenInstallationsprotokollInstallationszusammenfassung%(release)s wird installiertUngültige Initiator-IQN-ZeichenfolgeUngültige Ziel-IP-AdresseUngültige Ziel-IQN-ZeichenfolgeUngültiges Layout, es wurde mehr als eine Partition von 'Solaris 2' gefundenLokale FestplattenLogischiSCSI-LUN wird zugeordnet...iSCSI-Ziel wird zugeordnet...Mindestgröße: Sie müssen mindestens einen Datenträger auf diesem Bildschirm auswählen.NeinEs wurden keine Datenträger gefunden, die für den Bootpool geeignet sind. %(release)s kann nicht installiert werden.Keine Festplatten gefunden. Mögl. weitere Gerätetreiber notwendig.Nur die Ziffern 0-9 und "%s" sind gültig.Nur das erste %.1fTB kann verwendet werden.Oracle SolarisOracle Solaris wird auf der Solaris-Partition installiert. Der Partitions- typ kann mit F5-Taste geändert werden. Die Partitionsgröße kann bis auf die Verf.-Größe erweitert werden. Erweitern Sie die Verf.-Größe, indem Sie eine benachbarte Partition löschen. Drücken Sie F5, um sie als "nicht verwendet" zu kennzeichnen und so zu löschen. Die vier primären Partitionsslots sind links aufgeführt. Wenn eine Partition "Erweitert" ist, werden die logischen Partitionen rechts aufgeführt.Oracle Solaris wird auf der gekennzeichneten Solaris-Partition installiert. Der Partitionstyp kann mit der F5-Taste geändert werden. Die Partitionsgröße kann bis auf die Verf.-Größe erweitert werden. Erweitern Sie die Verf.-Größe, indem Sie eine benachbarte Partition löschen. Drücken Sie F5, um sie als "nicht verwendet" zu kennzeichnen und so zu löschen.PartitionstypPartition: Port:PrimärEndeNeu startenEmpfohlenes Minimum: Erforderliches FeldZurücks.Prüfen Sie die Einstll. vor der Installation. Zurück zum Ändern mit F3.Root-Pooldatenträger: Wird im Modus 'Keine Installation' ausgeführt. In diesem Modus werden keine dauerhaften Änderungen an Festplatten oder der gebooteten Umgebung vorgenommen. Festplatten auf dem System werden gesuchtGPT-Partition auswählenGPT-Partition auswählen: Partition auswählenPartition auswählen: Bereich auswählenBereich in Fdisk-Partition wählenBereich auswählen: Wählen Sie ein Thema und klicken Sie auf Weiter.Erkennungsmethode für Festplatten auswählenAuswählen/RückgängigGewähltDie gewählte Partition ist zu klein. Die Installation erfordert mindestens %(size).1fGBSetzt Protokollspeicherplatz auf FILE (Standard: %default).Setzt Protokoll-Verbose-Modus auf LEVEL. Gültige Werte zum Erhöhen des Verbose-Modus sind 'error', 'warn', 'info', 'debug' oder 'input' [Standard: %default].Größe kann nur bis auf eine Dezimalstelle angegeben werden.Größe(GB)BereichBereich %s: Software: %sSolaris-PartitionsbereicheSolaris-BereicheSolaris-Bereiche: System wurde mit ungültigem Gebietsschema(5) konfiguriert, Fallback auf C.Keine Ziel-IP-Adresse angegebenZiel-IP:Ziel-LUN:Zielname:Danke, dass Sie sich für %(release)s entschieden haben. Mit diesem Installationsprogramm installieren Sie %(release)s (OS) auf SPARC- oder x86-Systemen. Installationsprotokoll ist verfügbar unter %(log)s. Navigation im Installationsprogramm:Textbasiertes %(release)s-Installationsprogramm erfordert Root-BerechtigungenAuf der Festplatte wurden folgende GPT-Partitionen gefunden.Auf dem Datenträger wurden folgende GPT-Partitionen gefunden:Auf der Festplatte wurden folgende Partitionen gefunden.Auf dem Datenträger wurden folgende Partitionen gefunden:Auf der Festplatte wurden folgende Bereiche gefunden.Auf dem Datenträger wurden folgende Bereiche gefunden:Installation wurde nicht normal abgeschlossen. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Installationsprotokoll. Das Installationsprotokoll ist verfügbar unter %(log_tmp)s%(release)s wurde erfolgreich installiert. Starten Sie die neue Software neu, oder wählen Sie Ende, wenn Sie vor dem Neustart andere Schritte ausführen möchten. Das Installationsprotokoll finden Sie unter %(log_tmp)s. Nach dem Neustart wird es unter %(log_final)s gespeichert.Das Installationsprogramm benötigt weitere Informationen zur iSCSI-LUN-ErkennungNeue Größe %(size)s übersteigt den verfügbaren Platz %(avail)sAuf dem Datenträger wurden keine Partitionen gefunden.Auf dem Datenträger wurden keine Bereiche gefunden.TypiSCSI-LUN kann nicht zugeordnet werden: iSCSI-Initiator konnte nicht gelöscht werden: %sVerwende CHAP:GPT-Festplattenpartition verwendenFestplattenpartition verwendenBereich in der Partition verwendenFestplattenbereich verwendenGesamte Festplatte verwendenVerwenden Sie die Funktionstasten unten auf einem Bildschirm, um zwischen den Bildschirmen zu wechseln und andere Schritte auszuführen.Verwenden Sie die Pfeiltaste nach oben/nach unten, um die Auswahl zu ändern und zwischen den Eingabefeldern zu wechseln.Gesamte Festplatte verwendenGesamte Partition verwendenProtokollWarnungWillkommen - NavigationsanweisungenWillkommen bei %(release)sWo soll %(release)s installiert werden?Welche Datenträger sollen als Bootpool gewählt werden?JaSie haben den Datenträger %s mit GPT-Kennzeichnung gewählt. Bei Installation auf diesen Datenträger ist eine SMI-Umbenennung erforderlich. Dies führt zum Verlust sämtlicher auf dem Datenträger gespeicherter Daten. Wählen Sie "Fortsetzen" nur, wenn Sie darauf vorbereitet sind, bei der Installation alle Daten dem Datenträger zu löschen.Sie haben eine Festplatte mit GPT-Kennzeichnung gewählt. Bei Installation auf diese Festplatte ist eine SMI-Umbenennung erforderlich. Dies führt zu SOFORTIGEM VERLUST sämtlicher auf der Festplatte gespeicherter Daten. Wählen Sie "Fortsetzen" nur, wenn Sie darauf vorbereitet sind, alle Daten der Festplatte zu löschen.iSCSIiSCSI-ErkennungiSCSI-Boot aktiviert - Initiator-Name im BIOS eingestelltZeigt an, dass der aktuelle Partitionsinhalt gelöscht wirdZeigt an, dass der aktuelle Bereichsinhalt gelöscht wirdok set-ascii-security-key chap-password ok set-ascii-security-key chap-user