Festplatten Auf diesem Bildschirm können Sie eine Festplatte auswählen, auf der das Oracle Solaris-Betriebssystem installiert werden soll. Bei Auswahl einer Festplatte auf diesem Bildschirm werden alle auf der Festplatte vorhandenen Partitionen angezeigt. Wichtig: Das Installationsprogramm verwendet für die Installation auf der gesamten Festplatte oder für die Erstellung neuer Partitionen standardmäßig das GPT-Format. Auf SPARC-Systemen wird jedoch die für GPT-Installationen erforderliche OpenBoot-Firmware benötigt. Wenn die erforderliche Firmware nicht verfügbar ist, werden VTOC-Bereiche für die Festplatte verwendet. Nach Möglichkeit werden auf x86-Systemen vorhandene GPT- oder DOS-Partitionen jedoch standardmäßig geschützt und auf diesem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie auf diesem Bildschirm eine Festplatte aus. Sie können auf den folgenden Partitionierungsbildschirmen festlegen, ob die Installation auf der gesamten Festplatte, auf einer neuen oder einer vorhandenen GPT-Partition, einer vorhandenen DOS-Partition oder auf einer logischen Partition innerhalb einer vorhandenen DOS-Partition auf der gewünschten Festplatte erfolgen soll. Größe Die Mindestgröße und die empfohlene Mindestgröße für die Oracle Solaris BS-Installation werden angezeigt. * Geräte, die zu klein für eine erfolgreiche Installation sind, werden dementsprechend gekennzeichnet. * Einige Geräte sind möglicherweise so groß, dass bei einer Installation von Oracle Solaris nicht der gesamte auf dem Gerät verfügbare Speicherplatz verwendet werden kann. Für diese Geräte ist eine maximale Installationsgröße angegeben. Vorgehensweise Im ersten Abschnitt des Bildschirms werden verfügbare Geräte aufgelistet. Ein Gerät ist standardmäßig hervorgehoben. Im nächsten Abschnitt des Bildschirms werden die Partitions- oder Bereichsinformationen für das aktuell hervorgehobene Gerät angezeigt. Je nach Geräteformat werden GPT- oder DOS-Partitionen für x86-Systeme aufgeführt. Außerdem werden GPT-Partitionen oder -Bereiche für SPARC-Systeme angezeigt. Drücken Sie F3, um diesen Hilfebildschirm zu beenden. Wählen Sie dann auf dem Installationsbildschirm eine der folgenden Optionen: * Wenn Sie das aktuell hervorgehobene Gerät installieren möchten, drücken Sie F2. Die Installation wird daraufhin auf dem nächsten Bildschirm fortgesetzt. * Wenn Sie ein anderes Gerät für die Installation auswählen möchten, heben Sie das entsprechende Gerät unter Verwendung der Pfeiltasten hervor. Für das ausgewählte Gerät werden Partitions- bzw. Bereichsinformationen angezeigt. Drücken Sie F2, um fortzufahren. Hinweis: Das Installationsprogramm erstellt einen ZFS-Speicherpool auf der ausgewählten Festplatte oder Partition. Wenn ein zweiter Datenträger verfügbar ist, können Sie, nachdem das installierte System gebootet wurde, dem ZFS-Pool einen zweiten Datenträger hinzufügen, um eine gespiegelte Konfiguration zu erstellen. Diese zweite Festplatte muss gleich groß oder größer als das Installationsziel sein. VORSICHT: Wenn für ein Gerät keine Partitionen oder Bereiche vorhanden sind, zeigt der Bildschirm einen Vorschlag für die Einrichtung einer Partition oder eines Bereichs an. In diesem Fall würden alle auf dem Gerät vorhandenen Daten während der Installation gelöscht. NAVIGATION Verwenden Sie zum Navigieren zwischen Bildschirmen die im unteren Bereich jedes Bildschirms aufgeführten Funktionstasten. Mithilfe der Pfeiltasten können Sie auf allen Bildschirmen durch den Text navigieren. Wenn Ihre Tastatur keine Funktionstasten hat oder diese nicht reagieren, drücken Sie auf Esc, um die alternativen Esc-Tasten für die Navigation anzuzeigen.