GPT-Partition auswählen Dieser Bildschirm ermöglicht dem Benutzer, Änderungen am GPT-Partitionslayout vorzunehmen. Sie können beispielsweise vorhandene Partitionen löschen oder eine Solaris-Partition erstellen und deren Größe anpassen. Auf dem Bildschirm werden die vorhandenen GPT-Partitionen angezeigt. Die Partitionen werden in der Reihenfolge angezeigt, in der sie auf der Festplatte angeordnet sind. Für jede Partition werden die aktuelle sowie die maximal verfügbare Größe angezeigt. Wenn die Festplatte nicht zuvor partitioniert wurde, wird ein Vorschlag für eine Partitionierung angezeigt. Bei dieser vorgeschlagenen Partitionierung handelt es sich um eine einzelne Partition, deren Größe der gesamten Festplatte entspricht. Wenn mehrere vorhandene Solaris GPT-Partitionen zur Auswahl stehen, wird die erste passende Solaris GPT-Partition standardmäßig als Installationsziel ausgewählt. So ändern Sie den Bildschirminhalt Mithilfe folgender Optionen können Sie den Bildschirminhalt ändern: * Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zur Partition, die Sie ändern möchten. * F5_Typ ändern: Heben Sie eine Partition hervor und ändern Sie den Partitionstyp. Drücken Sie dazu wiederholt F5, um durch die Partitionstypen zu navigieren, bis der gewünschte Partitionstyp oder "Nicht verwendet" angezeigt wird. Wenn Sie "Nicht verwendet" ausgewählt haben, wird die Partition gelöscht. Der so freigegebene Speicherplatz wird bei der Änderung der Größe angrenzender Partitionen zur Verfügung gestellt. * Größenfelder: Wenn dieses Feld hervorgehoben ist, können Si e Änderungen in dieses Feld eingeben. * F7_Zurücksetzen: Drücken Sie F7, um sämtliche Daten in diesem Bildschirm auf die ursprünglichen Einstellungen zurückzusetzen. Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden während der Installation übernommen. Sie können Ihre Änderungen verwerfen, indem Sie F7 drücken, oder mit F3 zum vorigen Bildschirm zurückkehren und eine andere Auswahl treffen. Richtlinien Es werden bis zu 7 GPT-Partitionen unterstützt. Eine oder mehrere Solaris-Partitionen können während der Installation erstellt werden. Es muss aber eine Solaris-Partition als Installationsziel ausgewählt werden. * Als Installationsziel können Sie die vorhandene Solaris-Partition mit der aktuellen Größe verwenden. Alternativ können Sie eine andere Partition auswählen und den Typ in "Solaris" ändern. * Wenn Sie eine vorhandene Solaris-Partition als Installationsziel auswählen und die übrigen Partitionen nicht verändern, wird die Solaris-Partition während des Installationsvorgangs überschrieben. Außerdem bleiben die anderen vorhandenen Partitionen gleich. * Wenn es keine vorhandene Solaris-Partition gibt, müssen Sie eine Partition auswählen und den Typ in "Solaris" ändern. Während der Installation wird der Inhalt in den vorhandenen Partitionen durch diese Änderung gelöscht. * Bei ausreichend Speicherplatz können Sie die Größe einer Solaris-Partition anpassen, indem Sie für die Partition eine neue Zahl als Größe eingeben. Diese Zahl darf den angezeigten vorhandenen Speicherplatz nicht überschreiten. Der verfügbare Speicherplatz enthält jeglichen vor oder nach der ausgewählten Partition zusammenhängenden ungenutzten Speicherplatz. Wenn Sie eine Partition vergrößern, wird ungenutzter Speicherplatz nach der Partition zuerst verwendet. Danach wird ungenutzter Speicherplatz vor der Partition verwendet und so der Startsektor der ausgewählten Partition verändert. Achtung: Wenn Sie Größe oder Typ einer Partition ändern, wird der Inhalt der vorhandenen Partition während des Installationsvorgangs gelöscht. Andernfalls wird der Inhalt einer vorhandenen Partition bei der Installation nicht gelöscht. Partitionen, die mit einem roten Stern markiert sind, könnten durch Ihre Änderungen während des Installationsvorgangs gelöscht werden. * Optional: Neben dem Einrichten einer Solaris-Partition als Installationsziel können Sie in diesem Bildschirm weitere Änderungen am Gesamtlayout der Partition vornehmen (siehe "Weitere Partitionierungsanweisungen" unten). Weitere Partitionierungsanweisungen Neben dem Auswählen und Einrichten einer Solaris-Partition als Installationsziel können Sie folgende Änderungen an der Partition vornehmen: * Sie können Partitionen löschen, indem Sie den Partitionstyp im Dropdown-Menü in "Nicht verwendet" ändern. Während der Installation werden die bestehenden Inhalte der Partition gelöscht und der so freigegebene Speicherplatz den angrenzenden Partitionen zur Verfügung gestellt. * Es ist möglich, den Typ aller Partitionen zu ändern. Während der Installation wird der bestehende Inhalt gelöscht. * Sie können mehrere neue Solaris-Partitionen erstellen. Wählen Sie eine nicht verwendete Partition und ändern Sie den Partitionstyp von "Nicht verwendet" in "Solaris". NAVIGATION Verwenden Sie zum Navigieren zwischen Bildschirmen die im unteren Bereich jedes Bildschirms aufgeführten Funktionstasten. Mithilfe der Pfeiltasten können Sie auf allen Bildschirmen durch den Text navigieren. Wenn Ihre Tastatur keine Funktionstasten hat oder diese nicht reagieren, drücken Sie auf Esc, um die alternativen Esc-Tasten für die Navigation anzuzeigen.